Hochzeit mit Babys und Kleinkindern
Mit den Kleinsten entspannt und unvergesslich feiern
Eine Hochzeit ist ein ganz besonderes Fest, das Familien zusammenbringt - und dazu gehören oft auch die kleinsten Gäste. Babys und Kleinkinder sind wunderbare Begleiter an diesem Tag, doch sie bringen auch ihre ganz eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen mit.
Kindgerechte Planung
Kleine Kinder brauchen vor allem eines: Ruhepausen. Viele Hochzeitslocations bieten Rückzugsorte, wo sich Babys und Kleinkinder ausruhen können. Ein separater Raum mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, leisen Spielen und vielleicht sogar einer kleinen Schlafmöglichkeit macht es Eltern einfacher, die Kinder zu beruhigen und gleichzeitig entspannt an der Feier teilzunehmen.
Sprecht deshalb im Voraus mit der Location über einen ruhigen Raum und stattet ihn mit einigen Decken und Kissen aus. Je nach Alter der Gäste, ist ein Wickeltisch hier eine wertvolle Ergänzung.
Eine strikte Tagesplanung kann mit Babys und Kleinkindern schnell zur Herausforderung werden. Plant daher großzügige Pausen und Zeitfenster ein, in denen sich Eltern um ihre Kinder kümmern können, ohne etwas zu verpassen. Ein lockeres Rahmenprogramm sorgt dafür, dass Eltern und Kinder nicht unter Druck geraten und sich der Hochzeitstag entspannt und ohne Hektik gestaltet.
Dank kindgerechter Hochzeitsplanung haben auch die Kleinsten viel Spaß | Foto: Kelum Lakmal via freepik.com
Outfit für die Kleinsten
Für Babys und Kleinkinder sollte das Outfit vor allem bequem und praktisch sein, damit sie sich den ganzen Tag über wohlfühlen. Atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Leinen sind ideal, da sie auch bei Aufregung oder beim Spielen für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Kinderkleidung in festlichen Farben und kleine Details wie Schleifen oder niedliche Knöpfe lassen die Kleinen dabei genauso schick aussehen wie die erwachsenen Gäste - ohne dass der Komfort leidet.
Tipp: Wechselkleidung nicht vergessen! Bei Babys und Kleinkindern ist ein zusätzliches Set Kleidung empfehlenswert, falls beim Essen oder Spielen mal etwas daneben geht.
Schöne festliche Kinderkleidung findet ihr z.B. im Onlineshop von vertbaudet.
Der Traum jeder kleinen Miss: Einmal Blumenmädchen auf einer Hochzeit sein! | Foto: kasunifernando via freepik.com
Kinderbetreuung
Eine professionelle Kinderbetreuung ist für eine kinderfreundliche Hochzeit Gold wert und sollte in die Hochzeitsplanung mit aufgenommen werden. Ob eine Nanny, ein Kinderanimateur oder ein erfahrenes Team - eine Betreuungsperson, die sich um die Kleinsten kümmert, gibt Eltern und anderen erwachsenen Gästen die Möglichkeit, sich ganz auf die Feier zu konzentrieren. Viele Anbieter bieten kreative Aktivitäten, die auch für die kleinsten Gäste sicher und ansprechend sind.
- Spielzeug und Malsachen: Kleine Kinder lieben einfache Beschäftigungen, die sie in Ruhe und im eigenen Tempo erledigen können.
- Kleine Bastelaktionen: Mit kinderfreundlichen Farben und Papier können die Kinder ihre eigenen kleinen Kunstwerke schaffen.
- Babyfreundliche Spielecke: Ein Bereich mit weichen Matten und altersgerechten Spielsachen sorgt dafür, dass sich die Jüngsten in sicherer Umgebung bewegen und austoben können.
In einer Kinderkuschelecke finden die Kleinsten Ruhe | Foto: Nataliia Pavlova via freepik.com
Kindgerechtes Essen
Babys und Kleinkinder haben oft ganz andere Essensbedürfnisse als Erwachsene. Eine kindgerechte und gesunde Auswahl erleichtert es Eltern und sorgt für zufriedene kleine Gäste. Verzichtet auf kleine, runde Snacks wie Trauben oder Nüsse, die verschluckt werden könnten, und serviert stattdessen leicht zu essende Speisen. Fingerfood, das leicht greifbar und schmackhaft ist, wie geschnittenes Obst, Mini-Sandwiches oder kleine Gemüsesticks, ist eine ideale Wahl für die Kleinsten.
Auch beim Hochzeitsdinner sollte auf ausgefallene Gerichte für Kinder verzichtet werden und für eine leckere Auswahl für die kleinen Gäste gesorgt sein. Auch Klassiker wie Nudeln und Pommes dürfen, neben Gemüse und Beilagen, zur Feier des Tages dabei sein.
Danksagung an die kleinen Gäste
Zum Abschluss der Hochzeit können kleine Gastgeschenke für die Kleinsten die Feier abrunden. Ein kleines Stofftier, ein Buch oder sogar ein buntes Armband sind wundervolle Erinnerungen für Babys und Kleinkinder. Diese Gesten zeigen den Eltern, dass ihre Kinder willkommen und gut aufgehoben waren und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Mit der richtigen Planung und etwas zusätzlicher Organisation wird die Hochzeit für alle Beteiligten, ob groß oder klein, zu einem entspannten und schönen Erlebnis. Eltern werden es danken, wenn auch an die Bedürfnisse der Kleinsten gedacht wurde, und die Hochzeit bleibt als rundum gelungenes Fest in Erinnerung.